Fast in der Mitte zwischen dem Zürichsee und dem Zugersee liegt die idyllische Kleinstadt Baar. Von hier aus sind viele touristisch interessante und sehenswerte Orte in den Zentralschweizer Voralpen bequem zu erreichen. Auch ist Baar ein angenehmer Übernachtungsort, wenn man der häufig überfüllten und sehr teuren Metropole Zürich ausweichen möchte, denn die Distanz beträgt gerade mal 30 Kilometer. Natürlich ist es vorteilhaft, in diesem Fall nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein, sondern über einen Mietwagen zu verfügen. Das gilt natürlich noch mehr, wenn man Baar als Startort für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung nutzen möchte. In Baar bieten verschiedene Anbieter Mietwagen aller Klassen und Größen an, darunter auch Hertz und Sunny Cars. Man kann natürlich auch das ungleich größere Angebot am Flughafen Zürich Kloten wahrnehmen. In jedem Fall sollte man die angebotenen Konditionen der einzelnen Vermieter kritisch prüfen und sorgfältig miteinander vergleichen. Bei der Anmietung eines Rental Car in Baar kann man mit der richtigen Entscheidung viel Geld sparen. Die Schweiz ist ein teures Reiseland und ein guter Deal „Rent ein Car in Baar „hilft, das Reisebudget signifikant zu entlasten.
Baar und den Zuger See erkunden
Schon auf dem Fußweg zur Autovermietung in Baar fällt die Kirche St. Martin auf. Deren eindrucksvolle Kirchenuhr stammt aus dem 1526 und ist ein frühes Zeugnis Schweizer Uhrmacherkunst. In der unmittelbaren Umgebung der Stadt lohnen die Höllgrotten einen ausgiebigen Besuch. Die Höllgrotten sind ein Verbund aus drei Tropfsteinhöllen, in denen die Kalkablagerungen nicht nur bizarre Formen angenommen haben, sondern auch eine eindrucksvolle Farbigkeit aufweisen. Von hier erreicht man nach nur 10 Kilometern die Stadt Zug am Ufer des Zuger Sees. Der See zählt zwar zu den kleineren der zahlreichen Schweizer Seen, aber eine Fahrt auf den kleinen Straßen an seinem Ostufer bietet viele Aussichten auf wunderbare Landschaftspanoramen. Es empfiehlt sich, der Uferstraße nur bis zur südlichen Spitze in Arth zu folgen und dann die gleiche Strecke zurückzufahren, da die Straße am Westufer nicht annähernd so idyllisch ist. Auf der Rückfahrt sollte man einen Sightseeing-Stopp in Zug einplanen. Auf dem Bummel durch die pittoresken Gassen der Altstadt lohnt ein Blick auf den 52 Meter Zytturm, und auch das spätgotische Zuger Rathaus aus dem Jahr 1505 verdient Aufmerksamkeit. Zu einem zünftigen Abendessen nach einem Ausflugstag gehört übrigens unbedingt ein kräftiges Schwarzbier aus der Brauerei Baar, die in der ganzen Schweiz für ihre exzellenten Biere bekannt ist.
Mit dem Mietwagen zum Vierwaldstätter See
Nur knapp 30 Kilometer trennen Baar von einer der schönsten Städte der Schweiz. Nach einer halben Stunde Fahrt mit dem Mietwagen von der Autovermietung in Baar erreicht man Luzern. Die Stadt hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, unter denen die Kapellbrücke besonders erwähnenswert ist. Die überdachte Holzbrücke ist über 200 Meter lang. Ziemlich genau in der Mitte steht im Wasser das Wahrzeichen der Stadt, der achteckige Wasserturm. Zu einem gelungenen Ausflug gehört jetzt ein Mittagessen im Restaurant des Hotels des Balances. Von dessen der Terrasse hat man einen wunderbaren Blick auf die Kapellbrücke und den Beginn des Vierwaldstätter Sees. Da man durch den kritischen Preisvergleich bei der Anmietung des Mietwagens viel Geld gespart hat, sollte man sich diesen Restaurantbesuch als Belohnung gönnen. Empfehlenswert ist es, auf der Rückfahrt in Küssnacht Station zu machen. Hier begegnet man einer großen Schweizer Legende. Denn bei Küssnacht befindet sich jene „Hohle Gasse“, die durch Friedrich Schillers Drama „Wilhelm Tell“ weltberühmt wurde. An diesem Ort soll der Schweizer Nationalheld Wilhelm Tell den unbeliebten Landvogt Gessler mit der Armbrust erschossen haben.
Sankt Moritz wartet
Mit dem guten Deal „Rent ein Car in Baar „öffnet sich die Chance, einen der wohl berühmtesten Jet-Set Orte kennenzulernen. Von Baar sind es nämlich nur knapp 200 Kilometer bis in das mondäne Sankt Moritz. Für die Fahrt benötigt man fast drei Stunden, denn die kurvenreiche Strecke führt durch eine der sehenswertesten Gebirgslandschaften in Europa. Sankt Moritz verdankt seinen Ruf der wunderbaren Lage, die sehr viele Prominente aus der ganzen Welt dazu bewogen hat, hier ansässig zu werden oder ihre Urlaube zu verbringen. Ein Bummel entlang der berühmten Hotels und ein Drink in einer der legendären Hotelbars geben dem Besucher auch im Sommer einen Eindruck davon, was die winterliche Jetset-Saison in Sankt Moritz so besonders macht.