Varadero ist einer der beliebtesten Wassersportorte auf Kuba. Bei einem 21 Kilometer langen Sandstrand vor Ort und zahlreichen anderen Stränden in der Nähe ist dies auch kein Wunder. Aber Varadero hat wesentlich mehr zu bieten als nur Wassersport. Durch die reiche koloniale Vergangenheit finden Sie dort zahlreiche interessante Bauten. Auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten - Naturschutzgebiete, Wandermöglichkeiten und schwimmen mit Delfinen sind nur einige Vorschläge zur Freizeitgestaltung.
Sie erreichen das ca. 120 Kilometer östlich von Havanna gelegene Varadero am besten mit dem Flugzeug. Der zweitwichtigste Flughafen Kubas, der »Aeropuerto Internacional Juan Gualberto Gómez«, liegt ganz in der Nähe. Wenn Sie von Anfang an Ihren Aufenthalt unbeschwert genießen wollen, mieten Sie einen Wagen bei einer Autovermietung in Varadero. So sind Sie nicht nur von öffentlichen Verkehrsmitteln unabhängig, Sie können auch Ihr Gepäck und Ihre Sport-Ausrüstung bequem überall hin transportieren. Einen günstigen Mietwagen in Varadero zu finden, ist nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken. Mit unserem Preisvergleich, bei dem so renommierte Autoverleiher wie Hertz, Europcar oder Avis vertreten sind, finden Sie schnell und bequem einen passenden Wagen.
Allgemeine Informationen
Schon im 16. Jahrhundert nutzten die Spanier die Halbinsel, auf der Varadero liegt, als Reparaturdock und Salzlieferant für ihre Südamerika-Flotte. Daher hat der Ort auch seinen Namen - Varadero heißt auf Spanisch Reparaturdock. Die zahlreichen Höhlen boten außerdem Piraten einen sicheren Unterschlupf. Ab dem 19. Jahrhundert bauten reiche Kubaner Sommervillen in der Nähe des traumhaften Strandes. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Varadero für den Tourismus entdeckt. Reiche US-Amerikaner errichteten nicht nur Villen, sondern auch Golfplätze. Zu ihnen gehörte auch der bekannte Gangster Al Capone, in dessen Villa sich heute ein Restaurant mit spanischen und italienischen Spezialitäten befindet. In den 1950er Jahren setzte der Massentourismus ein und es entstanden die ersten Hotels. Nach der Machtübernahme Castros wurden die Grundstücke 1959 enteignet und der Strand für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In dieser Zeit entstand auch der Park »8.000 Taquillas«. Neben gastronomischen und sanitären Einrichtungen befinden sich dort Verleihstationen für Wassersportausrüstungen und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Wertsachen. In diesem Park finden auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt.
Mit dem Mietwagen Varadero erkunden
Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen von Rental Car Varadero in Richtung Flughafen fahren, erreichen Sie nach einigen Kilometern die Saturno-Höhle. Dort können Sie in glasklarem Wasser baden und anschließend im Restaurant essen. Wer es abenteuerlicher mag, fährt zu den Ambrosio-Höhlen. Mit einer großen Taschenlampe ausgerüstet, entdecken Sie dort auf kleinen, oft niedrigen Wegen Wandmalereien und Fledermäuse. Sind Sie mit Kindern unterwegs? Dann sollten Sie auf keinen Fall die Show im Delfinarium am Strand versäumen. Außer der Show wird auch mit den Delfinen schwimmen angeboten. Um zwischendurch einmal richtig auszuspannen, fahren Sie mit Ihrem Wagen von Rental Car Varadero zum Jasone-Park. Er befindet sich rund um die Villa des früheren kubanischen Machthabers Batista. In diesem Park finden Sie Natur pur, einige kleine Restaurants und in der Mitte einen See mit Tretbooten.
Rundreise
Der Vorteil einen Mietwagen bei einer Autovermietung in Varadero zu buchen, besteht auch darin, dass Sie jederzeit problemlos die Umgebung erkunden können. So bietet sich ein Ausflug in die nur 120 km entfernte Hauptstadt Havanna an. Mit ungefähr 2,1 Millionen Einwohnern ist die Hauptstadt Kubas eine echte Großstadt. Durch die wechselvolle Geschichte der Stadt bedingt, enthält die Altstadt von Havanna Baudenkmäler in zahlreichen Stilen vom Barock bis zu Art déco. Seit 1982 gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Der neue Stadtteil Vedado bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Dort findet auch das Nachtleben Havannas hauptsächlich statt. Die Stadt hat also für jeden etwas zu bieten. Naturliebhaber sollten zur Halbinsel Zapata fahren. Dort befindet sich das Varahicacos-Reservat, das größte Feuchtgebietsreservat der Karibik. Verschiedene Affenarten, farbenprächtige tropische Vögel und die berühmten Landkrabben können sie dort aus der Nähe bewundern. Für historisch Interessierte ist ein Ausflug in die ca. 40 km entfernte Stadt Matanzas interessant. Neben dem 1863 erbauten Teatro Santo lohnt sich ein Besuch der beeindruckenden Plaza de La Vigia oder des Junta-Palastmuseums mit seiner prähistorischen Ausstellung.