Die polnische Großstadt Kattowitz hat sich in den letzten Jahren zu einem stark wachsenden Wirtschaftsstandort in Polen entwickelt. Insbesondere die Elektroindustrie und Informationstechnologie zählen zu den Boom-Branchen. Kattowitz ist nicht zuletzt aus diesem Grund eine junge Stadt mit einer interessanten Gastro- und Clubszene, in der man gerne ein paar Tage verbleiben möchte.
Unabhängig und mobil mit einem Mietwagen
Vom internationalen Flughafen "Katowice" (KTW) sind es rund 24 km bis in das Stadtzentrum. Die Stadt ist sehr weitläufig, da fast 60 % des Stadtgebietes aus Wald- und Grünflächen besteht. Es ist deshalb überaus vorteilhaft, für die gesamte Dauer des Aufenthaltes über einen Mietwagen zu verfügen, mit dem man auch die interessanten Orte in der näheren Umgebung besuchen kann. Natürlich findet man auch in Kattowitz eine Autovermietung, jedoch ist das Angebot am Flughafen wesentlich breiter aufgestellt. Zahlreiche Autovermietungen bieten jede Art und Größe von Fahrzeugen. Außer AutoEurope, Europcar und Rentalcars findet man auch weitere internationale und auch lokale Anbieter. Um in dem umfangreichen Angebot die richtige Auswahl zu treffen, sollte man die angebotenen Tarife und Vertragsbedingungen vergleichen, denn die geforderten Konditionen können sehr stark voneinander abweichen. Der kritische Vergleich gibt einem die Sicherheit, nicht zu hohe Beträge zahlen zu müssen.
Kattowitz mit dem Mietwagen kennenlernen
Die Stadt ist geprägt von einem Mix aus alten, meist sehr gut erhaltenen oder restaurierten Bürgerhäusern und vielen modernen Fassaden. Sehenswert sind die Kirchen der Stadt, allen voran die Christkönigskathedrale. Das eindrucksvolle Gotteshaus gilt als die größte Kathedrale Polens. Es lohnt sich diese Kirche ausführlich zu besichtigen. Nicht weniger bemerkenswert ist die St. Peter und Paul Pfarrkirche, eine weitläufige Hallenkirche im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Wenn man in Kattowitz über einen Rental Car verfügt, ist die Fahrt zum Kościuszko-Park im Stadtteil Brynów nur kurz. Hier steht mit der Erzengel-Michael-Kirche eine sogenannte Schrotholzkirche aus dem 16. Jahrhundert, ein höchst ungewöhnlicher und sehenswerter Kirchenbau. Gleichfalls an der Peripherie der Stadt liegt die Kolonie Gieschewald (Giszowiec), eine Arbeitersiedlung, die am Anfang der 20sten Jahrhunderts entstand. Die Werkswohnhäuschen sind gut erhalten und geben eine Vorstellung von den Strukturen jener Zeit. Das bekannteste Museum der Stadt ist Schlesische Museum (Muzeum Śląskie) mit vielen Exponaten aus der preußischen Zeit, denn Kattowitz gehörte rund 180 Jahre zum Königreich Preußen. Es ist übrigens empfehlenswert, sich am Flughafen in Kattowitz von der Autovermietung einen Stadtplan geben zu lassen, dessen Informationen die Angaben des Navigationssystems hilfreich ergänzen können.
Von Kattowitz mit dem Mietwagen in die Umgebung
Millionen von gläubigen Katholiken pilgern jährlich nach Tschenstochau (Częstochowa). Besonders Mitte August am Festtag Mariä Himmelfahrt ist der Pilgerstrom besonders groß. Der Wallfahrtsort liegt 75 Kilometer nördlich, und man benötigt von Kattowitz mit dem Rental Car eine gute Stunde. Ziel der Pilgerfahrt ist das Kloster Jasna Góra („Heller Berg“), das als Festung im Jahr 1382 errichtet wurde. Im Kloster hängt seit mehr als sechshundert Jahren die berühmte Ikone der Schwarzen Madonna von Tschenstochau. Um dieses Marienbildnis ranken sich viele Legenden, und die Ikone wird von der polnischen Bevölkerung als nationales Symbol verehrt. Auch wenn man eine etwas lockere Einstellung zur katholischen Kirche hat, ist es sehr interessant, das Kloster zu besuchen und in dessen besondere, etwas mystische Atmosphäre einzutauchen. Ein weiterer Anziehungspunkt in Tschenstochau ist der Park für Sakralminiaturen, in dem seit einigen Jahren die 14 Meter hohe Statue des ehemaligen polnischen Papste Johannes Paul II steht. Die Verehrung für diesen beliebten Kirchenführer ist in Polen beinah ebenso groß, wie die Begeisterung für die Schwarzen Madonna von Tschenstochau. Nur knapp 40 Kilometer südlich von Kattowitz liegt Auschwitz. Dieser Ort ist wahrscheinlich nicht das klassische Sightseeing Ziel für den allgemeinen Tourismus. Allerdings bietet der Aufenthalt in Kattowitz eine gute Gelegenheit für eine Fahrt nach Ausschwitz, bei der man das Wissen um die jüngere deutsche Geschichte vertiefen kann. Die physische Präsenz eines solchen Ortes stimmt unweigerlich nachdenklich, und der Aufenthalt dort ist sicherlich für jeden Besucher ein nachhaltiges Erlebnis.