Bei Obertauern handelt es sich um einen Ort in Österreich mit knapp über 200 Einwohnern. Obertauern befindet sich im Bundesland Salzburg und zwa r dort in den Radstädter Tauern. Der Ort erstreckt sich über zwei Gemeinden, und zwar Untertauern sowie Tweng. Bei Obertauern handelt es sich um einen der am häufigsten besuchten Wintersportorte auf österreichischem Boden mit einem sehr großen Angebot an Pisten für Snowboarder, Skifahrer oder Langläufer.
Die Bezirke, zu denen Obertauern gehört, sind St. Johann im Pongau sowie Tamsweg. Das Gebiet besteht aus zwei Gemeinden, und zwar die Gemeinden Untertauern sowie Tweng. Dabei verläuft die Gemeindegrenze zwischen den beiden Gemeinden genau auf Passhöhe und somit durch die Mitte des Ortes. Somit befindet sich der Ort rund um die Passhöhe des Radstädter Tauernpasses. Über diesen Pass führt die Kastschberg Straße (Bundesstraße 99).
Um den Ort selbst und die Umgebung sich einmal genauer anzuschauen, ist das Anmieten eines Wagens bei Mietwagen Obertauern, unabhängig ob von Rental Cars, Avis oder Hertz, sinnvoll. Dadurch kann man bequem und komfortabel von einem zum anderen Punkt kommen und ist auch zeitlich sehr flexibel und unabhängig.
Die geschichtliche Entwicklung
Das Gebiet um Obertauern ist bereits von den Kelten (4.-1. Jahrhundert vor Chr.) besiedelt worden. Eine erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1207. Nach dem Ersten Weltkrieg in den 20er Jahren kamen die ersten Skifahrer nach Obertauern. Der Ausbau des Hotelgebietes Obertrauen begann im Jahr 1952. 1962 wurde dann die Bezeichnung „Obertauern“ offizieller Ortsname und entwickelte sich bis heute zu einem Wintersportzentrum in Österreich. Dies all es kann dann auch mit Mietwagen Obertauern angefahren werden.
Der Tourismus
In Obertauern finden pro Jahr im Durchschnitt 950.000 Übernachtungen statt (davon 95 % im Winter). Die Bettenkapazität des Ortes beträgt über 9.000 Betten. Dabei liegt der Schwerpunkt der sportlichen Aktivitäten auf dem Skifahren. Das hierfür vorhandene Skigebiet umfasst ungefähr 100 Kilometer präparierte Pisten und über 26 Aufstiegsmöglichkeiten. In der Stunde werden ungefähr 49.000 Personen nach oben befördert. Ebenso sind auch für Talfahrten von Nicht-Skifahrern Gondel- und Sesselbahnen vorhanden. Ungefähr 26 Kilometer präpariere Langlaufloipen stehen für die Langläufer zur Verfügung. Das kann man auch alles mit der Autovermietung Obertauern besichtigen.
Im Sommer ist der Ort auch Ausgangspunkt von Wanderungen, die über den Zentralalpenweg in Richtung Steiermark über die Oberhütte oder in Richtung Flachau über die Südwiener Hütte führen. Ebenfalls ist ein Sportzentrum im Ort vorhanden, welches u.a. Tennis, Squash-Boxen, Badminton, Kraft- und Fitnesscenter und Kegelbahnen anbietet.
Mit der Autovermietung Obertauern den Ort erkunden
Ein Besuch wert die die Filialkirche Hl. Petrus Obertauern direkt an der Passstraße des Passes in Untertauern. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Ihr Vorgängerbau wurde 1224 erstmals urkundlich erwähnt. Der Bau dieser barocken Kirche erfolgt in den Jahren 1918 bis 1621. Eine Restaurierung erfolgte 1950. In den 60er Jahren wurde die Kirche erweitert.
Gleich daneben in der Nähe befindet sich das Tauernhaus Wisenegg. Das Haus wurde 1573 erbaut und viel 1919 einem Brand zum Opfer. Auch das Wisenegg-Haus steht heute unter Denkmalschutz. An der Fassade kann man in einer Inschrift das Baujahr 1573 ablesen. Auch das kann man alles mit Rental Car Obertauern anfahren.
Mit Rental Car Obertauern die weitere Umgebung erkunden
In der weiteren Umgebung von Obertauern liegt die Gnadenalm. Die Gnadenalm ist ein Anziehungspunkt für Langläufer aufgrund der in der Nähe befindlichen Höhenloipe. Ebenfalls werden Pferdeschlittenfahrten angeboten. Auch Rodeln kann in einer Rodelbahn durchgeführt werden, die abends dann noch zusätzlich beleuchtet ist. Ebenso findet auf der Gnadenalm die eine oder andere größere Veranstaltung statt. Auch dieser Punkt sollte mit Rental Car Obertauern angefahren werden.
Für Ski-Einsteiger und Kinder, die das Skifahren anfangen, gibt es drei spezielle Pisten, die unterschiedliches Einsteiger-Wissen vermitteln. Dabei ist die einfachste Übungstrecke das „Dorf der Tiere“. Hier können die Kinder von den dort vorhandenen Tieren die Grundbasis des Skifahrens erlernen und haben dabei viel Spaß. Auch sehr beliebt ist der Wildpark Untertauern. Dabei ist es möglich, einen schönen Winterspaziergang mit Hilfe des dort vorhandenen Rundweges um das dort vorhandene Wildgehege herum zu unternehmen. Gerade in der Adventszeit finden im Wintersportort Obertauern viele Veranstaltungen statt. Dazu gehört auch der Adventzauber, die zur Weihnachtszeit dort stattfindet.